Das bieten wir an
Für Bildungspaten

Wir qualifizieren junge Menschen, die sich im Tausch für mietfreies Wohnen als Bildungspaten für Kinder in benachteiligten Stadtteilen wie Duisburg-Marxloh oder Gelsenkirchen-Ückendorf engagieren.
TätigkeitenVormittags unterstützen die Bildungspaten Kinder in den umliegenden Schulen. Am Nachmittag betreuen sie eigene Gruppen von maximal fünf Kindern in der Tauschbar, der Wirkungsstätte des Vereins.
|
|
BFD, FSJ – Vollzeitpatenschaft
Im Bundesfreiwilligendienst arbeiten unsere Bildungspaten in Vollzeit (40 Stunden die Woche) im Projekt, erhalten mietfreien Wohnraum und ein gesetzlich festgesetztes Taschengeld.
Studierende, Azubis, Ehrenamtliche– Teilzeitpatenschaft
Studierende und Auszubildende engagieren sich in Teilzeit (8 Stunden die Woche). Sie erhalten mietfreien Wohnraum und können sich so ihr Studium oder ihre Ausbildung finanzieren.
Mit Ehrenamtlichen treffen wir individuelle Absprachen.
Wohnen
Die Plätze in den vereinseigenen WGs sind beliebt, aber leider begrenzt!
Das Wohnen ist kein Muss! Bildungspaten können sich auch engagieren, ohne in eine der WGs zu ziehen.
Bewerbung & Auswahl
Jeden September beginnt eine neue Generation von Bildungspaten. In der Regel bleiben die Bildungspaten für ein Jahr im Projekt. Es ist aber auch möglich zu verlängern. Unser „ältester“ Bildungspate ist schon seit 2014 dabei!
Für eine Auswahl und Ausbildung zum Bildungspate sind vor allem Motivation, Offenheit, Teamgeist, Liebe zu Kindern und der Wille nach gesellschaftlicher Veränderung wichtig.
Bewerbungen nehmen wir ganzjährig entgegen. Dafür benötigen wir:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (schriftlich oder per Video)
- Foto, das Dich am besten repräsentiert (kein „normales“ Bewerbungsfoto)
- Angabe, an welchem Standort Du Dich engagieren möchtest (Duisburg oder Gelsenkirchen)
Infos zur Bewerbung für ein BFD|FSJ
Schick Deine Bewerbung an: info@tauschebildung.org
Qualifizierung
Nach der Auswahl und Aufnahme ins Projekt findet eine intensive Qualifizierung der Bildungspaten statt. Aber auch während ihres Einsatzes ergänzen Hospitationen, Coachings und Supervision die Professionalisierung der Bildungspaten.
„Besonders finde ich die Sinnhaftigkeit meiner Tätigkeit bei Tausche Bildung für Wohnen, da wir im Sinne der Chancengerechtigkeit arbeiten und als Bildungspate eine verantwortungsvolle Vorbildfunktion einnehmen! Du findest bei Tausche Bildung für Wohnen einen Raum, in dem du dich ausprobieren und wachsen, ganz viel geben und noch mehr bekommen kannst! Dabei bist du immer von einem Team umgeben, welches motiviert und unterstützt – und der Spaß ist hier inklusive!“ Greta, Bildungspatin im BFD 2018/19.
Tausche Bildung für Wohnen e.V.
E info@tauschebildung.org
www.tauschebildung.org
Tauschbar Duisburg
An der Paulskirche 9
47169 Duisburg-Marxloh
T +49 (0) 203 / 570 88 650
Montag bis Freitag:
10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tauschbar Gelsenkirchen
Breilstraße 25
45886 Gelsenkirchen
T +49 (0) 209 / 366 58 667
Montag bis Freitag:
10:00 Uhr – 18:00 Uhr