Bildungspat:in im Freiwilligendienst (Vollzeit)


Freiwilligendienst, Vollzeit, Duisburg, Ruhrgebiet

Die Fakten

Position: Bundesfreiwilligendienst im sozialen Bereich mit Kindern (6-14 Jahre)

Dauer: 12 Monate

Beginn: 1. August 2024

Arbeitszeit: Vollzeit, 40 Stunden/Woche

Orte: Duisburg, Gelsenkirchen, Witten, Dortmund, Essen

Vergütung: 420 €/Monat + kostenloses WG-Zimmer

Betreuung: Regelmäßige Mentorings und Seminare inklusive

Wohnen: Gemeinsame WG mit anderen Freiwilligen

Bewerbungsfrist: 01.12.2023

Deine Vorteile

  • Wohnen
    Dein neues Zuhause wartet. Lebe kostenfrei in einer coolen WG und erlebe echte Gemeinschaft.
  • Teamgeist
    Gemeinsam sind wir stärker. Tauche ein in eine Gemeinschaft, in der wir zusammen lachen, lernen und wachsen.
  • Lernprogramm
    Mehr als nur ein Job. Entdecke, wie Du echte Verbindungen knüpfst und täglich über Dich hinauswächst.
  • Wachstum
    Deine Chance, über den Tellerrand zu schauen. Tausche Dich aus und erweitere Deinen Horizont ständig.
  • Zukunft
    Sei Teil des Wandels. Setze Dich für wichtige Themen ein und präge Deine eigene Zukunftsvision.

Extras

  • Digital voll dabei: Sammle digitale Kompetenzen und arbeite agil. Ein Laptop und Zugang zu allen Office-Programmen stehen Dir zur Verfügung.
  • Dein Vorsprung im Lebenslauf: Erhalte Zertifikate aus unserem besonderen Lernprogramm.
  • Dein Pluspunkt für das Studium: Sammle bei uns Praktikumsstunden, die Dir im Studium angerechnet werden.
  • Immer gut vorbereitet: Mit unserem kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs kannst Du im Notfall richtig handeln.
  • Türöffner Netzwerk: Nutze unser großes TBfW-Netzwerk und lerne Menschen kennen, die Dich weiterbringen.
  • Exklusive Einblicke: Erhalte Zugang zu Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen rund um Bildung, Soziales und Führung.
  • Persönliche Begleitung: Erfahrene TBfW-Mitarbeiter:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Deine Mission

  • Sei Vorbild und Mentor:in
    Unterstütze, lerne und spiele mit Kindern der 1. – 7. Klasse. Deine Begeisterung, Neugier und Eigeninitiative werden dabei ansteckend auf die Kinder wirken.
  • Kreativität
    Gestalte und organisiere spannende Ferien- und Freizeitprogramme. Nutze deine Leidenschaft und Neugier, um immer wieder neue und spannende Aktivitäten für die Kinder zu entwickeln.
  • Gemeinschaftliches Wohnen
    Integriere Dich aktiv in unsere WG-Gemeinschaft. Dies ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein Raum für Zusammenhalt, Lernen und Wachsen. Respekt, gemeinsame Aufgaben und die Achtung der Privatsphäre sind dabei Schlüssel zum Erfolg.
  • Verantwortung
    Manage Dinge vor Ort – von Kinderanmeldungen bis zur Planung von eigenen Projekten. Deine proaktive Haltung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, werden hier besonders gefragt sein.

Du bringst mit

  • Liebe zur Arbeit mit Kindern (6-14 Jahre): Du hast ein Herz für Kinder und die Geduld und Empathie, um ihnen als Mentor:in und Unterstützer:in zur Seite zu stehen.
  • Neugier und Begeisterung: Du brennst für das, was Du tust, und hast die Fähigkeit, diese Leidenschaft auf andere zu übertragen. Weiterentwicklung ist für Dich kein Muss, sondern ein Wunsch.
  • Offenheit für Gemeinschaft und Respekt für Privatsphäre: Du verstehst die Wichtigkeit von Gemeinschaft in unserem WG-Leben und weißt gleichzeitig die Privatsphäre eines jeden zu schätzen.
  • Engagement für unseren Stadtteil und die Nachbarschaft: Du bist nicht nur offen, sondern auch begeistert von unserer Umgebung und den Menschen, die hier leben.
  • Motivation und Eigeninitiative: Du wartest nicht darauf, dass Dir etwas gesagt wird, sondern nimmst die Dinge selbst in die Hand und prägst damit aktiv unser Projekt.
  • Sprache und Alter: Deutschkenntnisse auf B2 Niveau und mindestens 18 Jahre alt.

Los geht's

Jede:r ist willkommen, egal woher Du kommst oder wer Du bist.

Noch Fragen? Marie hilft dir weiter!
Mail: bewerbung@tauschebildung.org | Tel: +49 (0) 1590 6434920

Wie bewerben? Drück einfach auf „Bewerben“. 
Du möchtest Dich bei unserem Franchise-Standort in Hamburg bewerben? Dann hier entlang.

Wir wollen Dich wirklich kennenlernen! Kurz & klar:

  • Warum Tauschteam? Was hat den Ausschlag gegeben?
  • Wenn Du eine Schule nach Deinen Träumen bauen könntest, wie würde sie aussehen?

Und danach? Nachdem deine Bewerbung bei uns ist, geht’s weiter. Check den Prozess hier: www.tauschebildung.org/bildungspatin


Für diese Stelle bewerben