Pressebereich
Tue Gutes und sprich darüber! Wir gestalten eine bildungsgerechte Zukunft und das interessiert auch die Öffentlichkeit. Seit der Vereinsgründung 2012 haben wir unsere Mission in mehr als 350 Online-, Print-, Radio- und TV-Beiträgen verbreitet.
Bitte melde Dich mit Anfragen an
Valerié Hasenmayer: 0176/611 63 404
Sarah Seeliger: 0176/320 51 796
oder schreibe eine Mail an presse@tauschebildung.org
Wir wirken
Jahre
Tauschbars
Kinder
Bildungs-
Pat:innen
Stunden Lernförderung
– Quelle: ARD
„Tatsächlich, überall, wo kleine Kinder zusammenstehen, werden die Aktivisten von ‘Tausche Bildung für Wohnen‘ freudig begrüßt, umarmt, gefeiert.“
Quelle: ZEIT Online
„Benachteiligte Kinder zu unterstützen ist […] das Ziel der Initiative ‚Tausche Bildung für Wohnen‘, die erst kürzlich für ihr Engagement den Deutschen Nachbarschaftspreis verliehen bekam.“
– Quelle: FAZ
„Kinder sind die Zukunft, aber die aus Marxloh müssen viel dafür tun, um selbst eine gute zu haben. Der Verein ‚Tausche Bildung für Wohnen‘ hilft ihnen dabei.“
– Quelle: Brand Eins
„Der mehrfach preisgekrönten Initiative ‚Tausche Bildung gegen Wohnung‘, bei der Studenten gegen […] Nachhilfejobs im Kiez mietfrei wohnen können, versprach Merkel sogar, noch in diesem Jahr eine Arbeitsgruppe zu entsenden, um gezielte Förderung zu ermöglichen. “
– Quelle: Bild
„Mithilfe ihres Projekts ‚Tausche Bildung für Wohnen‘ wollen sie Hoffnung in den Stadtteil bringen und Vorbild sein für andere Problembezirke.“
– Quelle: Spiegel Online
„Armut, Arbeitslosigkeit und das Stigma ‚Problemviertel‘: In Duisburg-Marxloh groß zu werden, ist nicht leicht. Die Initiative ‚Tausche Bildung für Wohnen‘ will das ändern. Wer sich als Bildungspate für die Kinder engagiert, darf [mietfrei] im Viertel wohnen. Fairer Tausch: Die Kinder bekommen nicht nur Nachhilfe, sondern auch Selbstvertrauen. Die Paten lernen, dass Marxloh mehr ist als die Summe seiner Probleme“
– Quelle: Goethe Institut
„Der Verein ‚Tausche Bildung für Wohnen‘ fördert benachteiligte Kinder in Ückendorf nun erstmalig auch digital, mit Rücksicht auf Daten- und Jugendschutz.“
– Quelle: WAZ
„Wir merken schon nach den ersten Wochen, dass unsere Nachhilfe hier sehr gut ankommt, wir sind total überwältigt von den Reaktionen der Schüler“, sagt Lena […] Als Pate konnte sich jeder Interessent bewerben. Einzige Voraussetzung: Motivation und die Bereitschaft, sich auf ein soziales Pilotprojekt einzulassen.“
– Quelle: Süddeutsche Zeitung
„Christine Bleks engagiert sich für benachteiligte Kinder in Duisburg-Marxloh. […] Sie verliebte sich in die Menschen in Marxloh, die so hartnäckig um eine Chance im Leben kämpfen. ,Wir erreichen […] Kinder, wir bilden […] junge Leute aus und produzieren eine gute Nachricht nach der anderen aus diesem Stadtteil, dem es nicht gut geht.‘ “
– Quelle: WDR
„Tausche Bildung für Wohnen […]: Ein Erfolgskonzept für alle Beteiligten. ,[Wir sind] eigentlich ein städtebauliches Projekt. Wir versuchen den Stadtteil […] mit den Menschen gemeinsam zusammen zu gestalten […] und stehen für ein wertschätzendes, offenes und ehrliches miteinander.‘ “
– Quelle: ZDF
„ ,Immer ist zu wenig da: Zeit, Geld, Platz. Dabei brauchen Kinder doch einen geschützten Raum zum Großwerden, wo sie abgeschirmt von den Sorgen ihrer Eltern spielen und lernen können.‘ Vor zehn Jahren entschied sie daher, einen solchen Ort u schaffen: Gemeinsam mit ihrem damaligen Partner gründete sie ,Tausche Bildung für Wohnen‘ “.
– Quelle: GEO
Medienbibliothek
Logos



Fotos
Über uns – Factsheet
Aktuelle Pressemitteilungen
- 08.2024 – 10 Jahre Tausche Bildung für Wohnen | Interview
- 11.2023 – Tausche Bildung für Wohnen: Eine Brücke für junge Erwachsene in Dortmund
- 08.2023 – Neuer Standort in Hamburg
- 08.2023 – Christine Bleks: Pionierin von „Tausche Bildung für Wohnen“
- 08.2023 – Marxloher Tauschbarkind macht Abitur
- 05.2023 – Jam-Session zum Internationalen Kindertag
- 04.2023 – Was tun nach dem Abitur? Tausche Bildung für Wohnen bietet eine spannende Option
- 03.203 – Haare schneiden für den guten Zweck
Aktuelle Berichterstattung (Auswahl)
TV
- ZDF: Tauschgeschäft: Wohnung gegen Bildung
- RTL: „Tausche Bildung für Wohnen“: Projekt für junge Menschen
- Pro7: Good News Reportage: Bildung gegen Wohnraum
- 3sat: Ich engagiere mich! – ab 15:15min
Online
- Hamburg Magazin: „Tausche Bildung für Wohnen“ kommt nach Hamburg
- WAZ: Essener „Tauschbar“: Von Schubkarrentour bis Hausaufgaben
- lockalkick: Marxloh: Junger Geflüchteter mit außergewöhnlichem Werdegang
- Hinz & Kunzt: Guter Tausch
- lokalkompass: Bundesfreiwilligendienst: Beeindruckende Erfolgsgeschichte bei Tausche Bildung für Wohnen
- Ruhr Nachrichten: Tausche Bildung für Wohnen in Dortmund
Radio
- NDR: Soziales Projekt in Hamburg
- Deutschlandfunk: Freiwilligendienst: Tausche Bildung für Wohnen
- Deutschlandfunk: Ungewöhnliche Werbeaktion für den Bufdi: Tausche Bildung für Wohnen
- Deutschlandfunk Kultur: Westfälische Erfinderinnen – Mehr Sichtbarkeit für innovative Frauen
- NRWISON/Antenne Witten: Marek Show: „Tausche Bildung für Wohnen“
Podcast
- (K)eine von vielen: Christine Bleks:„Aufgaben war für mich nie eine Option.“
- Talking Purpose – Wirtschaft neu denken: #36 Tausche Bildung für Wohnen e.V.: Warum Sozialunternehmertum Unternehmertum für Fortgeschrittene ist
- Innen wachsen, für eine andere Zukunft: Christine Bleks von Tausche Bildung für Wohnen
- Green Lifestyle 02/23: Für mehr Bildungsgerechtigkeit! S. 44
- now + next Winter 22/23: Wo wohnen? S. 11
- E&W Erziehung & Wissenschaft 07-08/2023:Undemokratische Lückenfüller S. 30
Wir sind bereits 16 Mal ausgezeichnet

JUVE Awards 2023

Innovation & Excellence Awards 2024

Deutscher Engagementpreis

Aktiv für Demokratie und Toleranz

Heimatpreis 2024

Bundessieger Deutscher Nachbarschaftspreis

Deutscher Nachbarschaftspreis

Ideen finden Stadt

Startsocial Stipendium

Bundessieger "Bildung" bei "Land der Ideen"

Duisburger Integrationspreis

Karl Besse-Preis

Union Investment Preis

Act for Impact Preisträger

Town & Country Stiftungspreis
